Region
Altes Land am Elbstrom
Touristeninformation
Die Region erleben
Auf Entdeckungsreise im Alten Land am Elbstrom
In der Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom laden Camping- und Wohnmobilstellplätze zu einem Zwischenstopp oder zu "schönen Ferien" ein: Die Obstanbau- und Naturschutzgebiete, die Elbe und ihre Nebenflüsse sowie das Hochmoor und die Wälder der Stader Geest bieten traumhafte Urlaubsziele. Die mittelalterlichen Hansestädte Stade und Buxtehude verbreiten mit ihren malerischen Gassen, prächtig renovierten Fachwerkhäusern und alten Hafenanlagen hanseatisches Flair. Der Obstgarten Altes Land mit seinen reich verzierten Altländer Fachwerkhäusern ist jedes Jahr Anziehungspunkt für Reisende von nah und fern. Im Frühling ist die Luft erfüllt vom Blütenduft der Kirsch- und Apfelbäume. Zur Erntezeit im Herbst lockt dann das frische Obst. Naturerlebnisse bietet das maritime Kehdingen, z.B. bei Ausflugsfahrten mit Moor-, Vogel- oder Tidenkieker. Die Landschönheit Stader Geest lädt zum Entdecken kultureller Highlights wie Schloss Agathenburg oder Klosterpark Harsefeld ein. Erlebnisreich: eine Fahrt mit einer historischen Prahmfähre über die Oste, ein Besuch des Feld- und Kleinbahnmuseums in Deinste oder ein Stopp auf der Niedersächsischen Milchstraße und im Christkinddorf Himmelpforten.
Bei uns erwarten Sie insgesamt sieben Campingplätze und an über 30 Wohnmobilstellplätze: Ob zentral in den beiden maritimen Hansestädten Stade und Buxtehude, idyllisch zwischen Obstbäumen im Obstgarten Altes Land, direkt an der Elbe auf der Elbinsel Krautsand im Naturerlebnis Kehdingen oder beschaulich an der Oste bei Gräpel und "mittendrin" im Harsefelder Klosterpark auf der Landschönheit Stader Geest - im Alten Land am Elbstrom findet jedes mobile Urlaubsdomizil einen Platz. Informationen zu den einzelnen Plätzen, zur jeweiligen Infrastruktur von Barrierefreiheit bis WLAN bietet unsere Broschüre "Bett an Bord".